Die Teufelsbrücke

Teufelsbrücke im Winter. Foto von Dimitar (Max) Badev, 23. November 2024
Die Steinbrücke von bemerkenswerter technischer Kühnheit befindet sich auf der Kutschenstraße, die von Trasquera nach Bugliaga führt. Die Unbenutzbarkeit des alten Saumpfades machte 1878 den Bau einer neuen Straße erforderlich, deren Entwurf dem Landvermesser Luigi De Antonis anvertraut wurde. Am 10. September 1880 wurde die neue Brücke eingeweiht, die mit einem einzigen Bogen zwischen die Felsen angelegt wurde, wobei sich der Bogen mit einer Spannweite von 33,30 Metern 100 Meter über den darunter liegenden Rio Gurva wölbte. Das Stützgerüst, bestehend aus gesägten und quadratischen Balken aus 110 Lärchen, die zwischen Agro und Bugliaga geschnitten wurden, wurde nach Bauabschluss von den Bauarbeitern in Brand gesteckt.
Die für den Bau der Brücke notwendigen 360 Kubikmeter rustikalen Steine wurden von den Steinmetzen von Ornavasso bearbeitet. Die Armillae oder Krönungssteine sind außerhalb der Bögen angebracht und ragen 3 cm über die Mauer hinaus, so dass ein kleiner Überstand entsteht. Die Platten der Fassade haben eine Seitenlänge von 1 Meter, eine Mindestdicke von 25 cm und wurden in Richtung des Strahls in der Mitte verlegt. Die hohen seitlichen Felswände verstärken das Schwindelgefühl.